Der Tag der Jungen Briefmarkenfreunde (TdJB) ist eine Serie von Veranstaltungen, die jedes Jahr seit 1978 in vielen Städten Deutschlands stattfinden. Im Jahr 2004 fanden im Landesring NRW sieben Veranstaltungen zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde statt. Anmeldeschluss für die Jugendgruppen war der 10. März 2005. Die teilnehmenden Gruppen erhalten in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 40 EUR.
Der Zeitraum für den Tag der Jungen
Briefmarkenfreunde im Jahr 2005 ist von der DPhJ auf die Zeitspanne zwischen dem 28. Mai
(Samstag) und
7. August (Sonntag) festgelegt worden. Die kommenden Jugendmarken zeigen 2005 Großsegler.
Die Zentralveranstaltung für Nordrhein-Westfalen findet 2005 in Bottrop im Rahmen eines Stadtfestes in der Alten Börse, Kirchhellener Straße 10 am 12. Juni 2005 statt. Die ursprünglich für den 5. Juni geplante Veranstaltung musste wegen Verschiebung des Stadtfestes ebenfalls verschoben werden. Diese Veranstaltung ist bundesweit neben Hamburg die zweite Veranstaltung, die nicht zum Ersttag stattfindet. Alle anderen Veranstaltungen in Erlangen, Berlin-Spandau, Diepholz, Dorfchemnitz, Naumburg und Rostock finden am 2. Juni statt. Der Ansprechpartner für die Veranstaltung in Bottrop ist Herr Heinz-Jürgen Grossmann, Albrecht-Dürer-Straße 40 in 46238 Bottrop, Tel. 02041 / 68 52 95.
Im Revierpark Nienhausen, Feldmarkstraße 201 in Gelsenkirchen führt die Gruppe Gelsenkirchen-Mitte am 12.06.2005 von 10 bis 16 Uhr eine Briefmarkenschau mit Briefmarkentausch, Infostand und Tombola durch.
Einen Infostand mit Wettsteckwettbewerb und eine Tombola zugunsten des Sozialen Hilfswerks der jungen Briefmarkenfreunde erwartet die Besucher am 25. Juni 2005 von 13 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Liebfrauen, Liebfrauenweg in Hamm.
Die Gruppe Herford führt am 18.06.2005 in der Herforder Innenstadt in der Fußgängerzone von 9 - 14 Uhr einen Infostand mit Spielfläche auf dem "Alten Markt" durch ( 9 bis 14 Uhr).
Einen Infostand mit Spielen und Wühlkiste gibt es am 12.06.2005 von 11 bis 18 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde Pfarre St. Joseph, Solingerstraße in Langenfeld
Die Gruppe Leverkusen bereitet für den 17.06.2005 von 10 bis 16 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule, Brandenburger Straße in Leverkusen-Mathildenhof einen Briefmarken-Basar (Wühltisch, Briefmarkenolympiade) vor.
Die Gruppe Neubeckum veranstaltet eine Briefmarkenschau mit Tauschtag am 10.07.2005 von 10 - 15 Uhr in der Grundschule St. Marien in 59320 Enningerloh-Enniger statt.
In Leverkusen-Lützenkirchen veranstaltet die Gruppe Opladen am 18.06.2005 von 10 bis 17 Uhr im Jugend- und Bürgerhaus (Hamberger Straße) eine Briefmarkenschau, Quiz, Wühltisch, Information und Briefmarkenolympiade
Zur Zentralveranstaltung in Bottrop wird es eine
Sonderpostfiliale mit Sonderstempel geben.
Der Gruppe Herford ist es auch in diesem Jahr - in Zusammenarbeit mit ihrem Stadtjugendring - gelungen, ebenfalls einen Sonderstempel zu erhalten.
zur Startseite - letzte Änderung: 15.05.2005 - Webmaster