Der Tag der Jungen Briefmarkenfreunde ist eine Serie von Veranstaltungen, die jedes Jahr seit 1978 in vielen Städten Deutschlands stattfinden.
Veranstalter | Datum | Uhrzeit | Ort | was? |
Gruppe Oberhausen | 23.05.2004 | 10-17 Uhr | Oberhausen-Sterkrade, Bahnhofstraße, Fußgängerzone | Infostand mit Steckwettbewerb, Schätzwettbewerb und Briefmarkenweitwurf |
Gruppe Opladen | 20.06.2004 | 10-17 Uhr | Leverkusen-Opladen, Wilhelmstraße | Werbestand beim Neustadtfest |
Gruppe Herford | 19.06.2004 | 09-14 Uhr | Herford, Innenstadt, Fußgängerzone | Aktionsstand in der Innenstadt mit Spielen + Sonderstempel |
Gruppe Langenfeld | 26.06.2004 | 11-19 Uhr | Pfarre Christ König, Langenfeld | Beteiligung am Pfarrfest mit Pavillon, Spiele und Wühlkiste |
Gruppe Hamm | 26.06.2004 | 13-18 Uhr | Hamm, Gemeindezentrum Liebfrauen | Markensteckwettbewerb gegen die Uhr, Infostand |
Gruppe Neubeckum | 11.07.2004 | 10-15 Uhr | Ennigerloh-Enniger, Grundschule St. Marien, Marienstraße | Tauschtag, Briefmarkenschau |
Die "Jungen Briefmarkenfreunde Herford" begingen 2004 den "Tag der Jungen
Briefmarkenfreunde" zusammen mit anderen Jugendgruppen am "Tag der Jugend
2004" in Herford
Der Gruppe Herford ist es gelungen - in Zusammenarbeit mit ihrem Stadtjugendring - diesen Sonderstempel zu bekommen.
Er passt zu dem Motiv der diesjährigen Jugendmarken. Darauf sind Katzen zu sehen.
Dieser Stempel wird sicherlich in Zukunft in vielen Katzen-Sammlungen zu sehen sein. Mit ihm lässt sich nun auch der "Katzensprung" philatelistisch belegen.
Der Zeitraum für den kommenden Tag der jungen Briefmarkenfreunde ist von der DPhJ auf die Zeitspanne zwischen dem 28. Mai und 7. August festgelegt worden. Die kommenden Jugendmarken zeigen 2005 Großsegler. Die Zentralveranstaltung im LR wird am Sonntag, 5. Juni 2005 in Bottrop anlässlich eines Stadtfestes durchgeführt. Weitere Jugendgruppen können bei der LR-Geschäftsstelle Herrn Weyh die Unterlagen für den TdJB anfordern. Die Zuwendung für eine Aktionsveranstaltung zum TdJB liegt bei 50,00 EUR.
zur Startseite - letzte Änderung: 15.12.2004 - Webmaster